Zeigt die hochauflösende koaxiale Sicht durch die Laseroptik und stellt das Livebild auf einem Panel dar. Dies ermöglicht dem Bediener den Blick auf den Prozess mit den "Augen des Lasers"
Kritische optische Merkmale des Prozesses werden mittels technischer Kamerasysteme geprüft und ausgewertet. Es können Pre- In- und Postprozessprüfungen, wie beispielsweise Bauteilidentifikation, Vorrichtungsprüfung und Zustandsprüfungen durchgeführt werden.
Automatische Erkennung und Korrektur der Werkstücklage und Ausrichtung, um reproduzierbare Prozessabläufe in der Produktion sicherzustellen.
Zum Beispiel: